Astrologie-Lexikon Startseite


A wie Astrokartografie, Astro-Definitionen


Über Astrokartographie, Aszendent, Aspekte und Archetypen





Das besondere Astrologie-Lexikon: themenübergreifend und aus der Praxis eines Berufsastrologen





Astrokartografie – Horoskop und Länder


Nur wenige haben schon mal was von Astrokartografie gehört. Als relativ neue Entdeckung existiert sie erst seit ca 50 Jahren. Die auf „Astrologie mit Herz“ ausführlich vorgestellte Kartentechnik verfolgt einen ganz neuen Ansatz: Sie konzentriert sich auf Orte, Städte und Länder. Während also für gewöhnlich bei einem Horoskop die Zeit von primärem Interesse ist, stellt die Astrokartographie und deren Horoskop auf den Ort ab. Aus diesem Grund eignet sie sich für anstehende Reisen und Umzüge sowie für alle Fragen zum Auswandern.

Die Astrokartografie überträgt das Geburtshoroskop auf Landkarten wie z.B. eine Weltkarte und liefert Aussagen darüber, inwieweit andere Länder zur Entwicklung bestimmter Persönlichkeitsseiten günstig oder ungünstig sind. Alle Lebensthemen eines Horoskops, alle Charakterseiten und Persönlichkeitsanteile werden in einem anderen Land ein wenig anders gelebt und erlebt.

Jemand mag z.B. größere Schwierigkeiten haben, einen geeignten Partner zu finden, was das Partnerhoroskop bestätigt. In einem anderen Land wird das Partnerhoroskop nicht hinfällig, aber die Chancen auf Erfolg steigen. Der Betreffende wird dort anders auf das andere Geschlecht zugehen, neue Erfahrungen zu Partnerschaft und Liebe machen.

Es gibt immer Länder, in denen sich jedes denkbare Lebensthema auf günstiger oder auch ungünstiger Weise darstellen. Ein anderes Beispiel wäre daher die Gesundheit. Die Wahrscheinlichkeit zur Heilung einer Krankheit sind in irgendeinem anderen Land ebenfalls besser. Um Krankheit bzw. Therapien kümmert sich die Astromedizin, mehr dazu auf der eigenen Seite speziell zur Astromedizin.


Astrokartographie und ihre Anwendungen


Praktische Anwendung findet das Astrokartographie-Horoskop z.B. bei einem Umzug, sofern er etwas weiter weg geht, z.B. ins Ausland. Umzüge sind aber nicht die einzige Möglichkeit. Reisen können die Konsultation der Astrologie sinnvoll machen, sofern sie einen wichtigeren Hintergrund haben, aber auch ein größerer Urlaub mag schon reichen. Letztlich ist entscheidend, wie wichtig die betreffende Reise für den Betreffenden subjektiv ist.

Für andere mag die Zeit kommen für eine Reise ohne (baldige) Wiederkehr: beim Auswandern ins Ausland. Auswandern mag ein seltener vorkommender Fall sein, aber dann ein besonders wichtiger, der eine so hervorragende Hilfsmöglichkeit wie die Astrologie nutzen sollte. Beim Auswandern geht es immer um Lebensentscheidungen mit Tragweite und häufig kehren Auswanderer nach wenigen Jahren gescheitert wieder zurück. Ein beabsichtigtes Auswandern mittels Astrokartographie vorher zu untersuchen ist auf jeden Fall sinnvoll.

Egal, was der Anlass sein mag, sinnvoll nutzen lässt sich ein astrokartographisches Horoskop am ehesten, wenn es andere Länder betrifft. Findet das Vorhaben im eigenen Land, im engen Umkreis von nur 100 KM statt, so bietet die Astrokartografie wenig Untersuchungsmaterial. Das liegt in der Natur der Technik, bei der die Planetenlinien sich mehr oder weniger gleichmäßig auf die Erde verteilen. Diese ortsbezogene Sonderform der Astrologie ist also eher global angelegt.


Aspektarten, Aspekte


Jede Aspektart steht für einen bestimmten Winkelabstand zweier Radix-Faktoren, z.B. zweier Planeten. 120 Grad nennt sich Trigon, 90 Grad Quadrat usw. Die betreffenden Planeten sind miteinander verbunden, d.h., sie wirken zusammen, wie ein Team. Optisch werden sie im Horoskop, genauer gesagt in der Horoskopzeichnung, als farbige Linien dargestellt. Aspekte sind ein unentbehrlicher, zentraler Bestandteil der Astrologie. Keine Astrologie-Schule ignoriert sie.

Gängige und von fast allen Schulen der Astrologie beachtete Aspekte sind die Konjunktion (0 Grad), das Quadrat (90 Grad), Trigon (120 Grad), Opposition (180 Grad) und das nur noch mittelstarke Sextil mit 60 Grad. Von den meisten Astrologen berücksichtigt: Halbsextil (30 Grad), Halbquadrat (45 Grad), Anderthalbquadrat (135 Grad), Quintil (72 Grad), Biquintil (144 Grad) und das Quincunx (150 Grad). Daneben gibt es noch sehr viele weitere, schwache Aspektarten, die nur wenige Astrologen einbeziehen.


Archetypen im Horoskop, Psychotherapie


Archetypen sind Urbilder bzw. Urmuster, die sich kollektiven Unbewussten befinden, zu denen aber jeder einzelne durchaus Zugang hat. Mit der Geburt als menschliches Wesen bekommen wir sie automatisch mitvererbt. Der Archetypen-Begriff stammt von C.G. Jung, bekannt durch seine von ihm begründete Psychotherapie, die als spirituelle Psychotherapie einen festen Platz in der Psychoanalyse hat.

Wenngleich Jung Psychotherapeut war und der Spiritualität sehr aufgeschlossen, ist die Bedeutung "seiner" Archetypenlehre sehr viel profunder und weitreichender. Sie sind keineswegs auf Spiritualität, Psychologie und Psychotherapie beschränkt. Archetypen gibt es in Märchen, Mythen, Religion und Kunst, aber eben auch in der Astrologie.

Die aus der Astrologie bekannten zwölf Tierkreiszeichen (Sternzeichen), die sich in jedem Horoskop befinden, sind im Sinne der Archetypenlehre Archetypen. Astrologen sprechen allerdings lieber von Urprinzipien. Nicht nur die 12 Tierkreiszeichen/Sternzeichen, sondern die gesamte Astrologie und alle Elemente der zu deutenden Horoskopzeichnung lassen sich letztlich auf zwölf Urprinzipien zurückführen.


Aszendent (AC)


Nach dem Sternzeichen das zweitbekannteste Element eines Horoskops. Im Osten geht nicht nur die Sonne auf, sondern zu jeder Zeit immer auch eines der zwölf Tierkreiszeichen. Das bei einer Geburt dort befindliche Tierkreiszeichen ist das Aszendentenzeichen, z.B. "Aszendent Steinbock". Mit dem AC beginnt das erste Haus.

Der Aszendent ist in der Astrologie bzw. im konkreten Horoskop stets einer der wichtigsten Deutungsfaktoren. Er bestimmt unser Wesen maßgeblich und spielt unter anderem eine Rolle in der Astromedizin, also wenn es um Gesundheit bzw. Körperlichkeit geht. Er repräsentiert unser Aussehen und spontanes Auftreten.


Linktipps aus dem Web:

  • Wer sich sehr vertiefen will in die astrokartographische Materie, der findet hier eine umfangreiche Literaturliste.
  • Eine Seite über Kraftorte, die im Gegensatz zur Astrokartographie allerdings keine individuell besonderen Orte darstellen.

--------------------------------------------------------------------------------------------
Navigation:

Vorblättern zu Buchstabe B(1) = Berufshoroskop
Über die Fixsterne Betelgeuse und Bellatrix sowie das Berufshoroskop für den Beruf.

Zurückblättern zu Buchstabe A(1) = Astromedizin
Über Äquinoktium, Applikation, Astromedizin und das Anderthalbquadrat.

Zur Astrologie-Lexikon Startseite, mit der Menü-Übersicht zu allen Einzel-Seiten.

                 

nach oben


__________________________________________________________________
                 
Copyright©2008, letzte Änderung 05/2018

Urheberrechts-Verletzungen durch „Texte-Klau“ wird mittels Copyscape festgestellt und kostenpflichtig abgemahnt.
Im Web können Sie aber gerne Textabschnitte einer Seite mit verlinkter Quellenangabe verwenden.
Datenschutz